
Im September war unser Geschäftsführer Marco Lotz zu Gast im Geldfreunde-Podcast. In der Folge spricht er mit Gastgeber Axel Kahl darüber, wie kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ihre finanzielle Stabilität sichern können und warum Themen wie Kreditversicherungen, Liquiditätsschutz und Bonitätsmanagement gerade heute so entscheidend sind.
Ein Gespräch über Vertrauen, Erfahrung und finanzielle Sicherheit
Die Geldfreunde stehen für Transparenz, Fairness und Vertrauen in der Finanzwelt: Werte, die auch uns bei der MKM Group GmbH besonders wichtig sind. In der Folge berichtet Marco Lotz über seinen persönlichen Werdegang und seine über 16 Jahre Erfahrung in der Finanzbranche, insbesondere im Bereich Kreditversicherung und Forderungsmanagement.
Er teilt praxisnahe Einblicke, wie Unternehmen selbst in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten ihre finanzielle Widerstandskraft stärken können. Dabei geht es nicht nur um Zahlen, sondern um das richtige Mindset im Umgang mit Risiken.
Drei Themen, die Sie aus dem Gespräch mitnehmen können
- Wann der richtige Zeitpunkt ist, sich einen spezialisierten Berater an die Seite zu holen.
- Wie Kreditversicherungen helfen, die eigene Liquidität langfristig zu sichern.
- Warum auch Unternehmen mit schwächeren Kennzahlen ihre Bonität aktiv verbessern können.
„Finanzen greifbar machen“ – das gemeinsame Ziel
Im Gespräch wird schnell klar: Sowohl Marco Lotz als auch die Geldfreunde möchten Finanzthemen verständlich, ehrlich und praxisnah vermitteln. Denn wer Zusammenhänge versteht, kann bessere Entscheidungen treffen – gerade, wenn es um Liquidität, Sicherheit und nachhaltiges Wachstum geht.
Finanzielle Stabilität ist kein Zufall: Sie beginnt mit Bewusstsein, guter Beratung und den richtigen Partnern.
Der Austausch mit den Geldfreunden zeigt: Wer seine Finanzen versteht, kann sie auch steuern.
🎧 Jetzt reinhören:
Der Podcast ist auf allen gängigen Plattformen verfügbar. Das Interview mit Marco Lotz fand in Folge 34 statt.
Hier geht’s direkt zum Podcast: https://www.geldfreun.de/podcast
(Dauer: 26:51 Minuten)







