Geschäftsführer Marco Lotz mit verschränktem Arm und ernstem Blick, trägt dunkelblaues Hemd und Brille. Links im Bild steht der Text: Gamechanger für Makler: Warum Sie eine Courtage- und Honorarausfallversicherung haben sollten. Unten rechts das Logo der MKM Group GmbH.

Weihnachtszeit. Eine Zeit, in der die Kerzen flackern, die Straßen von funkelnden Lichtern erhellt werden und die Menschen innehalten, um über das vergangene Jahr nachzudenken. Auch für Versicherungsmakler ist diese Zeit besonders: ein Moment, um Bilanz zu ziehen, aber auch, um sich mit Herausforderungen auseinanderzusetzen, die das kommende Jahr bereithalten könnte. Haben Sie schon einmal daran gedacht, sich selbst etwas zu schenken – etwas, das Sicherheit, Stabilität und Gelassenheit bietet?

 

Eine Vision wird zur Realität

2020, ein Jahr, das uns allen in Erinnerung geblieben ist – mit Unsicherheiten, finanziellen Risiken und einer neuen Realität, die viele Branchen auf die Probe stellte. Marco Lotz, Geschäftsführer der MKM Group GmbH, stellte sich damals eine zentrale Frage: Wie können Versicherungsmakler und Finanzdienstleister besser vor den finanziellen Folgen von Zahlungsausfällen geschützt werden? Aus dieser Vision entstand die Courtage- und Honorarausfallversicherung (CAV) – ein einzigartiges Produkt, das nicht nur Schutz bietet, sondern auch Vertrauen und Planungssicherheit schafft.

In Zusammenarbeit mit den Produktspezialisten der R+V Versicherung entstand ein Konzept, das speziell auf die Bedürfnisse von Versicherungsmaklern zugeschnitten ist. Ein Produkt, das wie ein Schutzschild vor einem der frustrierendsten Aspekte des Makleralltags steht: den finanziellen Verlust durch nicht zahlende Kunden.

Ein Risiko, das Makler jeden Tag begleitet

Stellen Sie sich vor: Sie haben gerade wochenlang an einem Vertrag gearbeitet, Ihre Expertise eingebracht, Kunden beraten und den besten Abschluss für sie erzielt. Und dann? Der Klient zahlt nicht. Der Versicherer behält die Courtage ein oder fordert sie sogar zurück. Plötzlich stehen Sie nicht nur ohne Vergütung da, sondern müssen vielleicht sogar bereits erhaltenes Geld zurückzahlen. Besonders in wirtschaftlich schwierigen Zeiten kann das schnell existenzbedrohend werden.

Hier kommt die Courtage- und Honorarausfallversicherung ins Spiel. Sie ist nicht nur ein „Nice-to-have“, sondern ein echter Gamechanger:

  • Absicherung gegen Zahlungsunfähigkeit oder -unwilligkeit: Bis zu 90 % der ausstehenden Beträge werden ersetzt.
  • Schutz vor Forderungsausfällen: Wenn Kunden ihre Prämien nicht zahlen oder der Versicherer die Courtage einbehält, greift die Versicherung.
  • Planungssicherheit: Sie können sich auf Ihre Kernaufgabe konzentrieren – die bestmögliche Beratung Ihrer Kunden – ohne ständig an finanzielle Risiken denken zu müssen.

Wie funktioniert die CAV?

Die Courtage- und Honorarausfallversicherung ist unkompliziert und auf den Makleralltag zugeschnitten. Hier ein Überblick:

Voraussetzungen:

  • Das Maklermandat muss seit mindestens sechs Monaten bestehen.
  • Der zugrunde liegende Versicherungsvertrag muss ebenfalls seit mindestens sechs Monaten laufen.
  • Makler und Klient müssen in Deutschland ansässig sein.
  • Keine negativen Zahlungserfahrungen in den letzten 12 Monaten.

Was ist versichert?

  • Courtageausfälle: Wenn der Versicherer aufgrund von Zahlungsproblemen des Kunden die Courtage einbehält oder zurückfordert.
  • Honorarausfälle: Aus Dienst- oder Maklerleistungen, die durch Zahlungsunfähigkeit des Kunden nicht beglichen werden.

Wann tritt der Versicherungsfall ein?

  • Bei Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gegen den Kunden.
  • Wenn Forderungen nicht innerhalb von zwei Monaten nach Fälligkeit beglichen werden.

Warum gerade jetzt wichtig?

Die Welt wird nicht weniger unsicher, und die wirtschaftlichen Herausforderungen bleiben bestehen. Gerade jetzt, wo die Zeichen auf Vorsicht und Planungssicherheit stehen, ist die Courtage- und Honorarausfallversicherung mehr als nur ein Produkt – sie ist ein Symbol für Stabilität und Vertrauen.

Die CAV ist nicht nur ein Schutzschild, sondern auch ein echter Motivator, der Ihnen die Freiheit gibt, mit Leidenschaft und Hingabe zu arbeiten, ohne ständig von finanziellen Risiken ausgebremst zu werden. Lassen Sie dieses Jahr nicht in Unsicherheit enden. Beschenken Sie sich selbst mit der Sicherheit, die Sie verdienen, und starten Sie mit einem guten Gefühl ins neue Jahr.

Informieren Sie sich jetzt und starten Sie sicher in 2025!

Related Posts