Solarmodule auf einem Feld im Sonnenuntergang, spiegelndes Licht auf den Panels. Links im Bild steht der Text: Solarrevolution: Diese Finanzierungslösungen sollten Sie als Solaranbieter kennen. Unten rechts das Logo der MKM Group GmbH.

Nachhaltigkeit ist für Unternehmen ein allgegenwärtiges Thema. Viele sind bestrebt, aus eigener Motivation ihren grünen Fußabdruck zu verkleinern. Andere sehen durch Gesetze und Richtlinien, wie zum Beispiel dem Deutschen Lieferkettengesetz, Aufholbedarf. Wer über die baulichen Voraussetzungen verfügt, setzt klar auf eins: Photovoltaik.

Der Solarenergiemarkt erlebte in den letzten Jahren einen regelrechten Boom. Doch mit der wachsenden Nachfrage steigen auch die Herausforderungen für Solaranlagenanbieter: Hohe Investitionskosten und lange Projektlaufzeiten erfordern innovative Finanzierungslösungen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Genau hier kann Ihnen die richtige Kreditversicherung den entscheidenden Wettbewerbsvorteil verschaffen.

Nachfrage steigt – doch auch die Risiken für Anbieter

2,6 Millionen Solarwärmeanlagen waren im letzten Jahr in Betrieb. Etwas mehr als 12% des in Deutschland erzeugten Stroms wurde 2023 mit Solarenergie gewonnen. In den letzten zehn Jahren ist dieser Anteil um das Zweieinhalbfache gestiegen[1]. Die Bundesnetzagentur prognostiziert, dass dieser Anteil bis 2030 auf fünfzig Prozent ansteigen wird[2].

Die Nachfrage nach Solaranlagen nimmt auch im gewerblichen Bereich zu. Unternehmen erkennen zunehmend die Vorteile von Photovoltaik: Kosteneinsparungen, Unabhängigkeit von schwankenden Strompreisen und ein verbessertes Nachhaltigkeitsprofil.

Trotz dieser positiven Entwicklung stehen Solaranbieter vor spezifischen Herausforderungen. Komplexe Genehmigungsverfahren, lange Projektplanungsphasen und die Finanzierung der Anlagen bieten Spielraum für allerlei unvorhergesehene Risiken und können zu Verzögerungen oder gar dem Scheitern eines Projektes führen.

Unsere Lösungen für Sie als Solaranbieter:

Hier kommen wir von der MKM Group GmbH als Spezialmakler für Kreditversicherungen ins Spiel. Wir bieten Solaranbietern maßgeschneiderte Lösungen zum Schutz ihrer Liquidität und zur Minimierung finanzieller Risiken. Mit unseren Produktpartnern schützen wir Solaranlagenanbieter vor Zahlungsausfällen und finanziellen Verlusten, die durch Projektverzögerungen oder -ausfälle entstehen können.

Doch das ist nicht alles: Unsere Lösungen verschaffen Ihnen den entscheidenden Wettbewerbsvorteil, dem Ihre Kunden nicht widerstehen können.

Anzahlungsbürgschaft:

Die Anzahlungsbürgschaft sichert Anzahlungen Ihrer Kunden ab, für den Fall, das Sie als Anbieter die vereinbarten Leistungen nicht erbringen. Damit schaffen Sie Vertrauen bei Ihren Kunden. Gleichzeitig können Sie notwendige Materialien und Ressourcen für das Projekt beschaffen, ohne Ihre Liquidität zu belasten.

Vertragserfüllungsbürgschaft:

Mit dieser Bürgschaft garantieren Sie Ihren Kunden die vertragsgemäße Ausführung des Projekts. Damit stärken Sie Ihre Position bei Ausschreibungen und Vertragsverhandlungen und erhöhen die Wahrscheinlichkeit für erfolgreiche Projektabschlüsse.

Mängelgewährleistungsbürgschaft:

Die Mängelgewährleistungsbürgschaft bietet Ihren Kunden eine Absicherung gegen Mängel an den installierten Solaranlagen. Sollte es nach der Installation zu Problemen kommen, übernimmt die Bürgschaft die Kosten für notwendige Reparaturen oder Nachbesserungen. Damit demonstrieren Sie Ihr Vertrauen in die Qualität Ihrer Arbeit und die Zuverlässigkeit Ihrer angebotenen Lösungen.

Rückbaubürgschaft:

Pachtet oder mietet ihr Kunde die von ihm genutzte Betriebsfläche nur? Mit der Rückbaubürgschaft können Sie dem Grundstückseigentümer den ordnungsgemäßen Rückbau der Solaranlage am Ende ihrer Lebensdauer garantieren. Die Rückbaukosten sind mit der Bürgschaftssumme gedeckt.

Warenkreditversicherung:

Mit der Warenkreditversicherung sichern Sie sich und Ihr Unternehmen vor finanziellen Schäden durch Forderungsausfälle ab. Egal ob Ihr Kunde zahlungsunwillig oder zahlungsunfähig ist, mit dieser Versicherung sind Ihre Forderungen abgesichert und gefährden nicht die Existenz Ihres Unternehmens, wenn die Begleichung ausfällt.

Übrigens: Wenn Sie eine Warenkreditversicherung abschließen, prüft der Versicherer für Sie, ob Ihr Auftraggeber überhaupt liquide ist und damit fähig, Ihre Forderungen zu bezahlen – und das, noch bevor Sie den Auftrag mit ihm abschließen. Die Versicherung haftet für den Wahrheitsgehalt ihrer Auskunft und übernimmt im Ernstfall das Inkassoverfahren für Sie. So minimieren Sie nicht nur Ihr finanzielles Risiko, sondern ersparen sich im Ernstfall auch jede Menge Arbeit.

Fazit:

Der Solarenergiemarkt ist von stetigem Wachstum und gleichzeitig steigenden Herausforderungen geprägt. Die richtige finanzielle Absicherung kann für Sie als Solaranlagenanbieter den entscheidenden Unterschied bedeuten.

Als Ihr Partner in Sachen Kreditversicherung unterstützen wir Sie dabei, diese Herausforderungen zu meistern und Ihr Geschäft nachhaltig auszubauen. Lassen Sie uns gemeinsam die Chancen des boomenden Solarmarktes nutzen. Mit unseren maßgeschneiderten Lösungen bieten wir Ihnen die notwendige Sicherheit und das Vertrauen, um den Herausforderungen des Marktes souverän zu begegnen.

Interessieren Sie sich für unsere Lösungen? Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie sich von unserem Team kompetent und individuell beraten. Wir helfen Ihnen gerne, Ihre Projekte erfolgreich abzusichern und Ihre Risiken zu minimieren.

Quellen:

[1] Marktdaten Solarwirtschaft
[2] Aceflex: Statistik Photovoltaik Anlagen in Deutschland 2024

Related Posts