Logo MKM Group GmbH
MKM Group GmbH
  • Start
  • Für Unternehmen
    • Warenkredit-/Forderungs­ausfallversicherung
    • Factoring
    • Forderungsmanagement
    • Kautionsbürgschaften
    • Vertrauens­schaden­versicherung
  • Für Makler
    • Courtage-Ausfall-Versicherung
    • Stornoreserveabsicherung
  • Für Mieter
    • Mietkautionsbürgschaft Gewerbe
    • Mietkautionsbürgschaft Privat
  • Für Bauunternehmer
    • Baubürgschaft
    • Vertragserfüllungsbürgschaft
  • Leistungen
    • Kautionsbürgschaften
    • Factoring
    • Courtage-Ausfall-Versicherung
    • Forderungsmanagement
    • Mietkautionsbürgschaft
    • Vertrauens­schaden­versicherung
    • Stornoreservebürgschaft
  • Unternehmen
    • Über MKM
    • Ansprechpartner
    • Kontakt
  • Aktuell – News Feed
  • Vlog – Videotagebuch
  • Kontakt
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Facebook
  • Xing
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Vordeklarationen
  • CAV Antrag
  • Login

07. März 2024

Förderprogramme für den Neubau

Klimafreundlicher Neubau – Altersgerechtes Umbauen – Genossenschaftliches Wohnen

Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) hat den Start neuer Förderprogramme bekanntgegeben. Seit dem 20. Februar 2024 können wieder Anträge für zinsgünstige Darlehen auf der Internetseite der Kreditanstalt für Wiederaufbau (www.kfw.de) gestellt werden.

Für den klimafreundlichen Neubau steht in diesem Jahr ein Fördervolumen von 762 Millionen Euro zur Verfügung, im letzten Jahr wurde das Fördervolumen von ursprünglich 750 Millionen Euro auf 1,68 Milliarden Euro aufgestockt. Im Dezember 2023 wurde das Programm wegen der vollständigen Inanspruchnahme der Mittel gestoppt. Der Kundenzins liegt für die Förderung des Baus von Wohnungen derzeit bei 2,1%, Bauten gemäß dem GEG (Gebäude-Effizienz-Gesetz), die den Effizienzhaus-Standard EH40 erfüllen, werden bis zu 100.000,00 Euro gefördert, die Fördersumme steigt auf bis zu 150.000,00 Euro, wenn die Vorgaben des Qualitätssiegels Nachhaltige Gebäude, (QNG) wie etwa eine Wärmepumpe statt der Gas- oder Ölheizung, eingehalten werden.

„Wie lange das Geld dieses Jahr reicht, bleibt allerdings abzuwarten.“ 

Karin Birk, DHZ

Für das Programm Altersgerechtes Umbauen stehen 150 Millionen Euro (2023: 75 Millionen Euro) und für Genossenschaftliches Wohnen 15 Millionen Euro (2023: 9 Millionen Euro) zur Verfügung. Die Zinssätze für alle Programme werden auf der Internetseite der KfW veröffentlicht, ebenso wie die Details der Förderungsregelungen.

Quellen:

BMWSB, Mitteilung, 19.02.2024

deutsche-handwerks-zeitung.de, 19.02.2024

 

Mit den Förderprogrammen wird Bauherren eine zinsgünstige Unterstützung zur Verfügung gestellt. Die KfW-Förderung ist kombinierbar mit regionalen Förderprogrammen, wie dem Programm Familienwohnen der Sächsischen Aufbaubank, so können Finanzierungskosten noch stärker gesenkt werden. Allerdings sind die Voraussetzungen für die Anerkennung der Klimafreundlichkeit sehr hoch, so müssen zum Beispiel für die Höchstförderung zwingend Experten für Energieeffizienz und Nachhaltigkeit eingeschaltet und bezahlt werden. Für die kriselnde Baubranche könnte es dennoch einen Silberstreif am Horizont bedeuten, weil nicht nur private Investoren gefördert werden, sondern auch Unternehmen und Kommunen, die Gebäude nach den vorgegebenen Richtlinien bauen.

Ihr MKM-Team

s_20240225-auftragseingang-bauhauptgewerbe--1--1 MKM Group GmbH - Aktuell – News Feed - Förderprogramme für den Neubau
Aktuell – News Feed
nächste
vorherige

MKM Group GmbH
Petersstraße 28 · 04109 Leipzig

Kontaktieren Sie uns

Telefon: +49 341 92605010
Email:

Telefon: +49 341 92605010

Email:

Wir sind Mitglied bei:

Logo – BDVM
Logo – BARDO
Logo – Bund der Selbständigen
Logo – VFV Sachsen e. V.
gemeinsam-fuer-leipzig-weiss MKM Group GmbH - Aktuell – News Feed - Förderprogramme für den Neubau
bni-logo-weiss MKM Group GmbH - Aktuell – News Feed - Förderprogramme für den Neubau
Bewertungen auf Google ansehen Bewertung schreiben

MKM Group GmbH Petersstraße 28, 04109 Leipzig
Tel. +49 341 92605010 · · www.mkmgroup.de

  • LinkedIn
  • Instagram
  • Facebook
  • Xing
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Vordeklarationen
  • CAV Antrag
  • Login